Die Stunden beginnen generell als Einzelstunden, egal ob es sich um ´Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd´, ´Reiten als Sport für Menschen mit Behinderungen´, ´Reiten als Gesundheitssport´ oder klassischen Reitunterricht handelt.
Einzelstunden dauern 60 Minuten und beginnen, zumindest in den ersten Stunden und weiter nach Bedarf, mit dem gemeinsamen Holen von Ausrüstung und Pferd und enden mit dem Wegbringen des Pferdes und Wegräumen der Materialien. Wir begleiten unsere Reitschüler zunächst bei jedem Schritt, um uns dann nach dem Motto „soviel Hilfe wie nötig, sowenig Hilfe wie möglich“ allmählich zurückzunehmen und damit die Entwicklung von Selbständigkeit im Umgang mit Materialien und Pferd zu fördern. Dabei ist uns die Sicherheit des Reitschülers, aber auch das Wohlergehen des Pferdes oberste Priorität.
Einzelstunden für Selbstzahler kosten 55€ pro Stunde und werden jede Stunde in bar bezahlt. Sie finden regelmäßig zum immer gleichen Termin, auf dem selben Pferd und bei dem selben Reitpädagogen statt. Die Wahrung der Kontinuität erzielt rasche und dauerhafte Erfolge, auch und gerade bei der Förderung von Sicherheit im Umgang mit dem Pferd, erkennbar an wachsendem Selbstvertrauen.
Hierbei spielt die Bindung an ein passend ausgewähltes Pferd eine große Rolle.
Wenn es der Zielsetzung bei den therapeutischen Angeboten entspricht oder es sich um klassischen Reitunterricht handelt, bieten wir gerne im Anschluss an die erste(n) Einzelstunde(n) die Durchführung von Zweierstunden an, hier sind die Preise gestaffelt nach Anzahl der eingesetzten Pferde:
Einzelstunden | ||
Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Selbstzahler | pro Stunde | 55€ |
Kinder und Jugendliche als Jugendamtszahlung | pro Stunde | 70€ |
Zweierstunden | ||
Kinder und Jugendliche mit 1 Pferd | pro Stunde und Person | 35€ |
Kinder und Jugendliche mit 2 Pferden | pro Stunde und Person | 40€ |
Erwachsene mit 2 Pferden | pro Stunde und Person | 45€
|
Hippotherapie | ||
Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Selbstzahler | pro Einheit (30 Minuten) | 43€ |
|
Weiterhin bieten wir auch Gruppenstunden (für bis zu 7 Teilnehmer) an:
Grundlage für die Teilnahme an diesen Gruppenstunden ist der Zügel unabhängige Sitz, die korrekte Hilfengebung und die sichere Beherrschung des Pferdes in allen drei Gangarten.
Gruppenstunden kosten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene 100€ per Dauerauftrag in der Monatspauschale, diese ist ganzjährig zu zahlen, also auch während der Sommerpause in den Sommerferien.
Weiterhin bieten wir 10er-Karten in Höhe von 250€ für Reitschüler, die mehr als eine Gruppenstunde in der Woche reiten, diese wählen eine Stunde der Woche als „Monatsbeitrags-Stunde“ aus. Alle zusätzlichen Stunden werden per 10er-Karte bezahlt.
Die ersten vier Stunden gelten als entgeltliche Probezeit. Nach deren Ablauf fällt zusätzlich eine einmalig zu zahlende Aufnahmegebühr in Höhe von 150€ an sowie eine jährliche Verwaltungspauschale in Höhe von 65€, die im ersten Jahr nur anteilig zu zahlen ist.
Einzel- und Zweierstunden, die nicht wahrgenommen werden können, müssen spätestens 24 Stunden vorher durch eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter abgesagt werden (nicht per Mail oder SMS), andernfalls müssen diese in vollem Umfang bezahlt werden. Nicht wahrnehmbare Gruppenstunden bitten wir ebenfalls rechtzeitig auf unserem Anrufbeantworter abzusagen.
Mit Erscheinen dieser Preisliste verlieren alle vorherigen Preislisten ihre Gültigkeit. Alle Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen deutschen Mehrwertsteuer.